Schuhplattler-Seminar

 Schuhplattler

Schuhplattler-Seminar

 

Wie und was wird geplattelt

Mit dem "Häuslratz" oder "Häusei" wagt ein junger Bua (oder der Teilnehmer) den ersten Schritt
zum Schuhplatteln.

Hierbei lernt er bereits Haltung, Bewegungsablauf und das so wichtige Musikgehör, und nach
einiger Zeit beherrscht er »seinen« ersten Plattler, der wie alle anderen einzeln oder
in
der Gruppe getanzt werden kann.

Stolz wird der Bua (oder der Teilnehmer) zu Hause seinen Eltern (oder seiner Frau) das Erlernte
herzeigen und Mut zu neuen Taten schöpfen.

Schuhplattler  Schuhplattler

Als nächste Plattler folgen meist der »Birkenstoaner« oder der »Gauschlag«, die bereits
Schläge rückwärts auf die linke Schuhsohle erfordern.

Schuhplattler  Schuhplattler 

Im Laufe der Zeit verfeinert der lernwillige Bua (oder der Teilnehmer)
seine Schlagkraft, übt Kreuzschläge hinten, Doppelschläge am rechten Oberschenkel
und der »Hochsprung« oder auch »Außespringa«,
darf nicht fehlen.